Der besondere Charme von gelebter Tradition und innovativem Zeitgeist macht den Bregenzerwald zu einem besonders lebens- und erlebenswerten Domizil für Mitarbeiter, Gäste und Einheimische. Die Region ist geprägt von ihrer Verbundenheit zur Natur und Kultur und lebt von Tourismus, Landwirtschaft, Handwerk und Kleingewerbe. Viele Tourismusbetriebe im Bregenzerwald sind seit Jahrhunderten in Familienhand und die Liebe zum Gastgeben wird von Generation zu Generation weitergegeben. Die Verbindung für Tradition und Innovationskraft zieht sich wie ein roter Faden durch die Region. Außerdem befinden sich im Bregenzerwald einige der schönsten Ski- und Wandergebiete Österreichs.
Für eine ländliche Region hat der Bregenzerwald eine außergewöhnliche Vielfalt an Freizeitaktivitäten und Sehenswertem zu bieten. Mehr dazu findest du auf der Website.
Sommer im Bregenzerwald
Wer Natürlichkeit, Echtheit und Tradition in Kombination mit überraschend modernen Anklängen schätzt, ist im Bregenzerwald genau richtig. Das gelungene, mutige Miteinander wird in der Architektur und im Handwerk besonders gut sichtbar. Musik, Theater, Ausstellungen – für eine ländliche Region ist der Veranstaltungskalender überraschend unprovinziell. Wandernd lassen sich die Schönheiten und Geheimnisse der Region besonders gut erkunden, 1.500 km beschilderte Wege laden dazu ein. Auf engem Raum können viele Sportarten ausprobiert und perfektioniert werden. Sichere Begleitung bieten Outdoorspezialisten: Beim Mountainbiken, Rafting, Paragleiten, Canyoning und Klettern. Tipp: Die „Eintrittskarte“ zu allen bewegten und genussvollen Bergerlebnissen ist von 1. Mai bis 31. Oktober die Bregenzerwald Saison-Card. Sie bringt beliebig oft per Bergbahn nach oben und sorgt für erfrischend-entspannende Stunden in den Freibädern.
Freizeit im Winter
Was den Winter erst zu einem Winter macht, ist Schnee. Dank der Lage am Nordrand der Alpen zählt der Bregenzerwald zu den niederschlagsreichsten Regionen im Alpenraum. Im Winter fällt überdurchschnittlich viel Schnee – bis zu 10 Meter sind es im Jahresschnitt in hochgelegenen Orten wie Warth und Damüls. Die größten Skigebiete sind das Schneereich Damüls-Mellau, Diedamskopf bei Au-Schoppernau und Warth-Schröcken, Teil von Ski-Arlberg. Für alle Skigebiete und auch für die Skibusse gilt der 3-Täler-Skipass, dieser ist u.a. als Saisonkarte erhältlich. Neben den Skipisten hat der Bregenzerwald aber noch mehr zu bieten: Skitouren, Winter- und Schneeschuhwandern, Langlaufen, Rodeln, Paragleiten außerdem überrascht das Kulturangebot.
Gerbe 1135, 6863 Egg
+43 5512 2365
info@bregenzerwald.at
www.bregenzerwald.at