VERARBEITUNG VON DATEN DIE SIE SELBST ZUR VERFÜGUNG STELLEN
(INFORMATIONEN GEMÄSS ART. 13 DSGVO)
NAME UND DIE KONTAKTDATEN DER VERANTWORTLICHEN
Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft
Wirtschaftskammer Vorarlberg
Wichnergasse 9 | 6800 Feldkirch
T 05522 / 305-92
KONTAKTDATEN DES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
Christian Wally | don’t panic it-services og
e-Mail: datenschutz@wkv.at
ZWECKE DER VERARBEITUNG UND IHRE RECHTSGRUNDLAGEN
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden Tourismusbetrieben zum Zweck der Personalvermittlung zur Verfügung gestellt. Die als Pflichtfelder gekennzeichneten Informationen werden zur Erfüllung eines Vertrages beziehungsweise zur Vertragsanbahnung benötigt (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b). Ohne diese Daten kann keine Vermittlungstätigkeit vorgenommen werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung aller anderen von Ihnen bereitgestellten Daten erfolgt mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a). Die Zurverfügungstellung dieser Daten ist freiwillig und kann gegebenenfalls die Chancen für einen bestimmten Job gegenüber anderen Bewerbern verbessern. Die Einwilligung in die Nutzung dieser Daten kann jederzeit widerrufen werden, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Wenn Sie sich zum Newsletter der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Vorarlberg anmelden, werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten zur Adressierung der Newsletter und zur Auswahl der Newsletter-Inhalte verwendet.
EMPFÄNGER ODER KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden zur Jobvermittlung von an Tourismusbetriebe weitergegeben.
Zur Erbringung der Vermittlungstätigkeit beauftragt die Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Vorarlberg externe Dienstleister mit der Verarbeitung Ihrer Daten. Diese Dienstleister sind vertraglich an die Wirtschaftskammer gebunden und verarbeiten Ihre Daten nur auftragsbezogen. Eine andere Weitergabe Ihrer Daten ist ausgeschlossen.
DAUER, FÜR DIE DIE PERSONENBEZOGENEN DATEN GESPEICHERT WERDEN
Wir löschen Ihre Daten automatisch drei Jahre nach der letzten Verwendung in einem Stellenvermittlungsverfahren, oder nach dem letzten Kontakt mit Ihnen. So lange die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten in keinem Stellenvermittlungsverfahren verwendet wurden, können Sie jederzeit die Löschung Ihrer Daten veranlassen.
Sie können uns das jederzeit telefonisch oder via E-Mail mitteilen, dann verwenden wir Ihre Daten nicht mehr und löschen sie sieben Monate später.
Wurden Ihre Daten für ein Vermittlungsverfahren verwendet, werden diese für sieben Monate nach Übermittlung der Daten aufbewahrt.
RECHTE
Es besteht ein Recht auf
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragung (Art. 19 DSGVO)
- Beschwerde an die Datenschutzbehörde
WEITERE INFORMATIONEN
Wir nutzen Ihre Daten nicht um ein Profil zu erstellen und außer den genannten Zwecken (Jobvermittlung und Newsletter-Versand sofern Sie die Einwilligung dafür erteilt haben) ist keine weitere Datenverwendung vorgesehen.
VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN DIE NICHT BEI IHNEN ERHOBEN WERDEN (INFORMATIONEN GEMÄSS ART. 14 DSGVO)
NAME UND DIE KONTAKTDATEN DER VERANTWORTLICHEN
Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft
Wirtschaftskammer Vorarlberg
Wichnergasse 9 | 6800 Feldkirch
T: 05522 / 305-92
KONTAKTDATEN DES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
Christian Wally | don’t panic it-services og
e-Mail: datenschutz@wkv.at
KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN, ZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGEN
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden von Mitarbeitern der Wirtschaftskammer Vorarlberg um Angaben, die sich im persönlichen Kontakt mit den betroffenen Personen ergeben und relevant für künftige Beschäftigungen sind ergänzt. Die Verarbeitung dieser ergänzenden Daten erfolgt im berechtigten Interesse der Wirtschaftskammer Vorarlberg geeignete Personen für die Beschäftigung bei den Mitgliedsbetrieben zu finden (DSGVO Artikel 6 Absatz 1 lit f).
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir
- Ihre IP Adresse
- Ihren ungefähren Standort
- Den Zeitpunkt des Zugriffs
- Gegebenenfalls die Webseite über die Sie auf unsere Seite gelangt sind (Referrer)
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Bildschirmauflösung
- Geklickte Links auf unserer Seite
- Verweildauer auf unserer Seite
- Ihre Session Daten
Die Daten die Sie durch den Besuch auf unserer Website übermitteln, verarbeiten wir in unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO) uns vor Angriffen zu schützen, der Planung von Kapazitäten, dem Finden von Fehlern sowie der Optimierung unserer Website und Werbemaßnahmen, sowie um unsere Dienste anbieten zu können.
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Zeitpunkt der Zustellung, Zeitpunkt der Öffnung, Dauer der Öffnung, IP-Adresse der Öffnung, verwendetes E-Mail Programm, welcher Link geklickt wurde sowie den Zeitpunkt des Klicks) aufgrund Ihrer Einwilligung durch die Anmeldung (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a). Die Einwilligung in die Nutzung dieser Daten kann jederzeit widerrufen werden, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Mit der Teilnahme am Vorarlberg-Quiz stimmen Sie der Speicherung Ihrer Ergebnisse in Ihrem Nutzerprofil und der Veröffentlichung des Benutzernamens und Ranges zu. In Ihrem Nutzerprofil werden der Punktestand und die Ergebnisse aus dem Quiz gespeichert. In einer öffentlichen Rangliste werden Ihr Benutzername und Rang angezeigt.
EMPFÄNGER ODER KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN
Zur Erbringung der Vermittlungstätigkeit beauftragt die Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Vorarlberg externe Dienstleister mit der Verarbeitung Ihrer Daten. Diese Dienstleister sind vertraglich an die Wirtschaftskammer gebunden und verarbeiten Ihre Daten nur auftragsbezogen.
Auf der Webseite sind folgende Social Media Plattformen eingebunden:
- Google Plus
- YouTube
Damit diese Plattformen genutzt werden können müssen Sie diese auf unserer Webseite aktivieren. Im Falle der Aktivierung der entsprechenden Plattformen erfolgt die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu den Plattformbetreibern mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a).
DAUER, FÜR DIE DIE PERSONENBEZOGENEN DATEN GESPEICHERT WERDEN
Die Daten die durch den Besuch unserer Webseite oder dem Empfang unseres Newsletters erhoben werden, werden nach sieben Tagen gelöscht und lediglich aggregierte Daten ohne Personenbezug aufbewahrt.
Die Daten die durch Mitarbeiter der Wirtschaftskammer zur Anreicherung Ihrer Stammdaten erhoben werden, sowie erfolgte Bewerbungen und Stellenvermittlungen werden drei Jahre nach der letzten Vermittlungstätigkeit oder Kontakt zu Ihnen gelöscht. So lange diese Daten in keinem Stellenvermittlungsverfahren verwendet wurden, können Sie jederzeit die Löschung Ihrer Daten veranlassen. Wurden Ihre Daten für ein Vermittlungsverfahren verwendet, werden diese für sieben Monate nach Übermittlung der Daten aufbewahrt.
RECHTE
Es besteht ein Recht auf
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde an die Datenschutzbehörde
WEITERE INFORMATIONEN
Ihre Daten werden nicht verwendet um ein Profil zu erstellen und außer den genannten Zwecken (Jobvermittlung und Newsletter-Versand sofern Sie die Einwilligung dafür erteilt haben) ist keine weitere Datenverwendung vorgesehen.
Datenschutzerklärung Gewinnspiel
Verarbeitung von Daten die Sie selbst zur Verfügung stellen (Informationen gemäß Art. 13 DSGVO)
Name und die Kontaktdaten der Verantwortlichen
Folgende Organisationen sind gemeinsam für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich:
Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft
Wirtschaftskammer Vorarlberg
Wichnergasse 9 | 6800 Feldkirch
T 05522/305-92
Tourismusregion Montafon
Montafonerstraße 21 | 6780 Schruns
+43 50 6686 | info@montafon.at
Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH
Rathausgasse 12 | 6700 Bludenz
T +43 5552 30 227 | info@alpenregion.at
Sie können Ihre Anfragen an alle genannten Organisationen richten, aber die Beantwortung erfolgt immer durch die Wirtschaftskammer Vorarlberg, Sparte Tourismus und Freizeit.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Christian Wally | don’t panic it-services gmbh
E datenschutz@wkv.at
Zwecke der Verarbeitung und ihre Rechtsgrundlagen
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten werden zur Durchführung des Gewinnspiels verarbeitet (Art. 6 Buchstabe b).
Wenn Sie dazu Ihre Einwilligung erteilen, werden diese Daten weiters zur Zusendung von Informationsmaterial und Werbung an Ihre E-Mail Adresse verwendet (Art. 6 Buchstabe a). Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden von den Verantwortlichen gemeinsam genutzt, eine Weitergabe an dritte findet nicht statt
Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden
Wenn Sie uns keine Einwilligung in die Verwendung Ihrer Daten zu Werbe- und Marketingzwecken erteilt haben, löschen wir Ihre Daten nach der Durchführung des Gewinnspiels. Andernfalls löschen wir Ihre Daten wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder drei Jahre nach dem letzten Kontakt.
Rechte
Es besteht ein Recht auf
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragung (Art. 19 DSGVO)
- Beschwerde an die Datenschutzbehörde
Weitere Informationen
Wir nutzen Ihre Daten nicht um ein Profil zu erstellen und außer den genannten Zwecken (Jobvermittlung und Newsletter-Versand sofern Sie die Einwilligung dafür erteilt haben) ist keine weitere Datenverwendung vorgesehen.
Verarbeitung von personenbezogenen Daten die nicht bei Ihnen erhoben werden (Informationen gemäß Art. 14 DSGVO)
Name und die Kontaktdaten der Verantwortlichen
Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft
Wirtschaftskammer Vorarlberg
Wichnergasse 9 | 6800 Feldkirch
T 05522/305-92
Tourismusregion Montafon
Montafonerstraße 21 | 6780 Schruns
+43 50 6686 | info@montafon.at
Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH
Rathausgasse 12 | 6700 Bludenz
T +43 5552 30 227 | info@alpenregion.at
Sie können Ihre Anfragen an alle genannten Organisationen richten, aber die Beantwortung erfolgt immer durch die Wirtschaftskammer Vorarlberg, Sparte Tourismus und Freizeit.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Christian Wally | don’t panic it-services gmbh datenschutz@wkv.at
Kategorien personenbezogener Daten, Zwecke und Rechtsgrundlagen
Neben den von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden im Zuge der Anmeldung beim Gewinnspiel und der Beantwortung der Fragen einige weitere Daten erhoben und verarbeitet:
- Ihre IP Adresse
- Ihren ungefähren Standort
- Den Zeitpunkt des Zugriffs
- Gegebenenfalls die Webseite über die Sie auf unsere Seite gelangt sind (Referrer)
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Bildschirmauflösung
- Geklickte Links auf unserer Seite
- Verweildauer auf unserer Seite
- Ihre Session Daten
Die Session Daten inkl. Ihren Anmeldedaten und die Antworten auf die Fragen verarbeiten wir zur Durchführung des Gewinnspiels (Art. 6 Buchstabe b)
Die Daten die Sie durch den Besuch auf unserer Website übermitteln, verarbeiten wir in unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO) uns vor Angriffen zu schützen, der Planung von Kapazitäten, dem Finden von Fehlern sowie der Optimierung unserer Website und Werbemaßnahmen, sowie um unsere Dienste anbieten zu können.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Zur Erbringung der Vermittlungstätigkeit beauftragt die Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Vorarlberg externe Dienstleister mit der Verarbeitung Ihrer Daten. Diese Dienstleister sind vertraglich an die Wirtschaftskammer gebunden und verarbeiten Ihre Daten nur auftragsbezogen.
Auf der Webseite sind folgende Social Media Plattformen eingebunden:
- YouTube
Damit diese Plattformen genutzt werden können müssen Sie diese auf unserer Webseite aktivieren. Im Falle der Aktivierung der entsprechenden Plattformen erfolgt die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu den Plattformbetreibern mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a).
Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden
Die Daten die durch den Besuch unserer Webseite oder dem Empfang unseres Newsletters erhoben werden, werden nach sieben Tagen gelöscht und lediglich aggregierte Daten ohne Personenbezug aufbewahrt.
Rechte
Es besteht ein Recht auf
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde an die Datenschutzbehörde
Weitere Informationen
Ihre Daten werden nicht verwendet um ein Profil zu erstellen und außer den genannten Zwecken (Jobvermittlung und Newsletter-Versand sofern Sie die Einwilligung dafür erteilt haben) ist keine weitere Datenverwendung vorgesehen.
Cookies?
Für uns ist es sehr wichtig, dass alle unserer Nutzer genau wissen, wie wir ihre Daten erfassen und sie dann auch verwenden. Das soll so transparent und so einfach wie möglich sein. Diese Richtlinie gibt dir detailliert Auskunft darüber, wie wir Cookies einsetzen. Diese Richtlinie gilt für Dienste von Tourismusjobs Vorarlberg.
Was sind Cookies?
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät abgelegt werden. Zusätzlich können noch andere Technologien lokal im Webspeicher deines Geräts für Ähnliche Zwecke gespeichert werden. Um es einfacher zu machen, nennen wir alle diese Technologien Cookies. Keine Angst, Cookies richten keinen Schaden an.
Wie auch die meisten anderen Online-Dienste verwendet auch Tourismusjobs Vorarlberg Cookies, um dein Nutzerlebnis besser zu machen und die Sicherheit des Services besser zu machen. Durch Cookies wird dein Nutzerlebnis noch intuitiver und einfacher. Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bist du sie selbst löscht.
Wo wir Cookies verwenden
Wir nutzen für alle unserer Dienste Cookies. So findest du sie auf unserer Webseite tourismusjobs.at (und allen Unterseiten) sofern der Broswer Cookies zulässt.
Kategorien | Beschreibung |
---|---|
Authentifizierung | Damit du ein personalisiertes Nutzererlebnis genießen kannst, verwenden wir Cookies um dich automatisch einzuloggen und dir die richtigen Informationen anzuzeigen. |
Sicherheit | Es ist uns wichtig, dass du sicher und im Einklang mit unserer Nutzervereinbarung durch Tourismusjobs Vorarlberg surfst. Mit Cookies können wir unsere Sicherheitsfunktionen unterstützen und Verstöße gegen unsere Nutzervereinbarung leichter identifizieren. |
Präferenzen | Wir nutzen Cookies, um festzustellen, welche Präferenzen du hast. So können wir z.B. leichter herausfinden, welche Sprache du verwendest oder dir beim Ausfüllen von Formularen helfen. |
Leistung Analyse |
Wir nutzen Cookies auch, um zu verstehen, wie du mit Tourismusjobs Vorarlberg interagierst. Diese Informationen dienen uns zur Verbesserung des Nutzerlebnisses und zur Entwicklung von Nützlichen Funktionen und Erweiterungen. |
Web-Analyse
Wir setzen auf unserer Seite Google-Analytics, ein Analysetool der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA ein. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch deinen Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Informationen zu den Privatsphäre-Einstellungen von Google Inc. findest du hier: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
Wir verwenden ebenfalls Cookies des Dienstleisters facebook.com, der Firma META Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Auch diese Daten werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. So erkennen wir dadurch, ob du auf facebook.com eingeloggt bist und können dadurch unseren Dienst „Login mit Facebook“ anbieten. Nähere Informationen zu den Privatsphäre-Einstellungen von facebook.com findest du hier: https://de-de.facebook.com/about/privacy/.
Du kannst den Austausch mit diesen Anbietern verhindern, indem du deinen Browser so einrichtest, dass keine Cookies gespeichert werden.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
Du willst Cookies entfernen?
Die meisten Browser und Geräte bieten dir die Möglichkeit die Nutzung von Cookies einzuschränken oder zu blockieren. Wenn du Cookies für Tourismusjobs Vorarlberg einschränkst, kann sich das Nutzerlebnis erheblich verschlechtern. Zudem kann es Probleme beim Login, sowie bei der Personalisierung von bestimmten Funktionen kommen.
Du kannst jederzeit Cookies, die sich bereits auf deinem Computer befinden, löschen. Das funktioniert je nach Browser unterschiedlich. Meistens findest du jedoch Hilfe in den Browsereinstellungen.
Gendergerechte Sprache
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.