Was haben deine Eltern dazu gesagt, als du entschieden hast, dass du in den Tourismus/die Hotellerie/Gastronomie gehen möchtest?
Meine Eltern haben mich sowohl bei meiner Entscheidung die Lehre zur Hotel- und Gastgewerbeassistentin zu beginnen, als auch bei meiner Studienwahl Tourismus- und Freizeitmanagement am IMC Krems zu studieren immer unterstützt, weil sie wissen, dass es meine große Leidenschaft ist.
Würdest du dich wieder für deinen Beruf entscheiden, wenn ja warum?
Der Tätigkeitsbereich einer Hotel- und Gastgewerbeassistentin ist sehr vielseitig. In meinem Beruf hat man die Möglichkeit so viele Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturen kennenzulernen. Jeder Arbeitstag ist spannend und abwechslungsreich.
Wer hat dich während deiner Ausbildungszeit am meisten inspiriert?
Im Rahmen meines Studiums Tourismus- und Freizeitmanagement hat mich mein Hospitality Management Lehrer besonders inspiriert. Er hat in verschiedenen Hotels auf der ganzen Welt gearbeitet und ist nun General Manager eines Luxushotels im Osten Kanadas.
Welches ist dein persönliches Highlight eines Arbeitstages, wann macht dir dein Job am meisten Spaß?
Mein persönliches Highlight ist, wenn nach dem Check-Out der Gast mit einem Lächeln das Hotel verlässt, weil er einen tollen Aufenthalt im Hotel verbracht hat.
Dein Moto mit dem du jeden Tag aufstehst?
Give every day the chance to become the most beautiful day of your life.
In meinem Beruf hat man die Möglichkeit so viele Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturen kennenzulernen. Jeder Arbeitstag ist spannend und abwechslungsreich.

Wohnort: Feldkirch
Alter: 25
Betrieb: Hotel Angela
Ausbildung/Lehre: Lehre zur Hotel- und Gastgewerbeassistentin
Beruf: Commis de Rang / Rezeptionistin / Studentin