Was haben deine Eltern dazu gesagt, als du entschieden hast, dass du in den Tourismus/die Hotellerie/Gastronomie gehen möchtest?
Ich habe zusammen mit meinem Mann den Betrieb meiner Eltern in der 5ten Generation übernommen. Sie haben sich also gefreut. Davor war ich acht Jahre Marketingleiterin in einem Reisebüro in Holland und habe so viel Erfahrung gesammelt.
Wer hat dich während deiner Ausbildungs- und Arbeitszeit am meisten inspiriert?
Mein Chef Hans im Reisebüro. Er hat mir gezeigt, dass man auch trotz großen beruflichen Rückschlägen mit viel Durchsetzungsvermögen und den richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Großes erreichen kann. Er war immer fair und hat uns Mitarbeitern viel Freiraum für eigene Ideen gelassen und uns motiviert zu zeigen was wir können & nicht allzu bescheiden zu sein 🙂
Wieso bist du Unternehmer geworden?
Außer, dass es mir schon etwas in die Wiege gelegt wurde… wegen dem hohen Selbstverwirklichungspotential! Es heißt zwar selbst & ständig, aber es gibt außer diesem viel Freiraum & Platz um kleine und große eigene Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.
Wie interpretierst du Führung?
Gemeinsam auf ein Ziel hinzuarbeiten & Menschen zu motivieren dabei mitzumachen & ihr bestmögliches zu geben. Die Potentiale einzelner Menschen zu erkennen & richtig einzusetzen. Zuzuhören und Freiraum für eigene Ideen zu geben.
Würdest du dich wieder für deinen Beruf entscheiden, wenn ja warum? Was gibst du jungen Menschen am Weg in eine Karriere im Tourismus als Tipp mit?
Auf jeden Fall! Weil man einen Ort schaffen kann, an dem sehr viel möglich ist. Tipp: such dir einen Betrieb in dem du dich wohlfühlst. Gib nie gleich auf, sondern gib jedem Entschluss zuerst eine Chance. Es ist alles für etwas gut.
Welches ist dein persönliches Highlight eines Arbeitstages, wann macht dir dein Job am meisten Spaß?
Da gibt es sooo viele Highlights! Das Organisieren von Events und Programmen. Dabei das Einbeziehen von Personen aus der Umgebung, von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Produkte, etc.. Organisation von zum Beispiel Hochzeiten, Taufen, Urlaubsprogrammen, speziellen Events & Arrangements, wie zum Beispiel einen Babymoon-Urlaub inklusive Geburtsvorbereitung. Wenn man so etwas besonderes für die Gäste organisieren kann & diese loslassen können!
Dein Moto mit dem du jeden Tag aufstehst?
Every day is a good day!
Such dir einen Betrieb in dem du dich wohlfühlst. Gib nie gleich auf, sondern gib jedem Entschluss zuerst eine Chance. Es ist alles für etwas gut.

Wohnort: Lingenau
Betrieb: Familienhotel Adler
Ausbildung / Lehre: Borg Egg + Kolleg, Tourismusschule Bludenz, Studium BWL & Marketing
Beruf: Hotelierin