
Dank des gut ausgebauten Straßennetzes ist es leicht, Vorarlberg mit dem Auto zu erkunden. Aber auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kannst du dich in allen Regionen schnell und einfach fortbewegen. Besonders nützlich ist dabei SCOTTY, der Routenplaner für Öffis. Auf der Website kannst du deine Reisedaten eingeben und SCOTTY zeigt dir die beste Strecke, alle Linien und Preise.
Unser Tipp: Mit deiner STARCARD kannst du sogar gratis durchs Land fahren. 10 mal pro Jahr kannst du ein kostenloses Tagesticket downloaden. Wie das geht erfährst du hier.
Die Bahn in Vorarlberg
Wenn du mit dem Zug reisen willst, musst du dein Ticket vor der Fahrt kaufen. Dafür gibt es an den Bahnhöfen Ticketschalter und Fahrkartenautomaten. Du kannst deine Fahrkarte aber auch online lösen und auf dein Handy laden.
Mit dem Zug kommst du von Bregenz am Bodensee bis nach Schruns im Montafon, aber auch in die Schweiz, nach Deutschland und in alle Bundesländer Österreichs. Wenn du bei langen Fahrten Geld sparen möchtest, schau dir vor deiner Reise die «Sparschiene»-Angebote auf www.oebb.at an.
Es gib in Vorarlberg unterschiedliche Arten von Zügen:
- S-Bahn, hält an allen Haltestellen
- Regionalexpress, stoppt nur an ausgewählten Bahnhöfen
- überregionale Züge (zB railjet), steuern nur große Bahnhöfe wie Dornbirn, Feldkirch, Bregenz und Bludenz an
- Montafonerbahn, verbindet Bludenz mit Schruns
Busse in Vorarlberg
Dein Busticket kannst du entweder direkt beim Busfahrer lösen, am Ticketschalter, online oder am Fahrkartenautomaten. Du hast die Möglichkeit Einzelkarten, Tageskarten, Monats-, Wochen- oder Jahreskarten zu kaufen. Wann und wo dein Bus fährt, siehst du im Online-Fahrplan fahrplan.vmobil.at.
Übrigens verbindet der Vorarlberger Verkehrsverbund (kurz VVV) Bus und Bahn, darum gelten die meisten Fahrkarten sowohl im Bus, als auch im Zug. Wenn du mehr über die Busse in Vorarlberg wissen möchtest, schau auf www.vmobil.at vorbei.
An den Farben erkennt man, wo die Busse fahren:
- Gelber Landbus, fährt durch das ganze Bundesland Vorarlberg
- Blauer Stadtbus Bregenz, fährt in der Stadt Bregenzer
- Roter Stadtbus Dornbirn, fährt in der Stadt Dornbirn
- Gelber Stadtbus Feldkirch, fährt in der Stadt Feldkirch
- Grüner Stadtbus Bludenz, fährt in der Stadt Bludenz
Mit dem Auto in Vorarlberg
Wenn du mit dem Auto nach Vorarlberg kommst, musst du es innerhalb von einem Monat bei einer Versicherung deiner Wahl registrieren. Wenn du die Autobahn nutzen möchtest, brauchst du eine «Vignette». Die kannst du an Tankstellen oder beim ÖAMTC in Rankweil, Dornbirn, Hard oder Bludenz-Bürs kaufen. Den Sticker klebst du nach der Anleitung auf deine Windschutzscheibe und dann darfst du mit deinem Auto auch die Autobahn nutzen. Dasselbe gilt für dein Motorrad.
Autobesitzer müssen in Österreich zudem eine Haftschutzversicherung abschließen, um ein Nummernschild und den Zulassungsschein zu bekommen.
Es gibt verschiedene Vignetten (Preise 2019):
- 10-Tagesvignette PKW um EUR 9,20
- 10-Tagesvignette Motorrad um EUR 5,30
- 2-Monatsvignette PKW um EUR 26,80
- 2-Monatsvignette Motorrad um EUR 13,40
- Jahresvignette PKW um EUR 89,20
- Jahresvignette Motorrad um EUR 35,50