
Du möchtest Familie und Job unter einen Hut bekommen? Du willst die Welt sehen und keinen 0815 Bürojob? Dann ist der Tourismus vielleicht genau das Richtige für dich. Die Branche boomt, denn immer mehr Menschen suchen nach Erholung und einer Auszeit vom schnelllebigen Alltag. Für die Tourismusbetriebe heißt das, stets auf der Suche nach guten Mitarbeitern zu sein, die vielseitige Kenntnisse oder interessante Erfahrung mitbringen. Kein Wunder also, dass die Branche ideal für Quereinsteiger ist. Vor allem, weil es qualitativ erstklassige Ausbildungsmöglichkeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten neben dem Berufsalltag gibt und du auch vieles mit «learning-by-doing» lernen kannst. Mit den Tourismusschulen, der GASCHT und dem breitgefächerten Kursangebot im WIFI und in den Volkshochschulen kannst du dich ganz nach Belieben weiterentwickeln und dir top Qualifikationen aneignen. Aber auch der besondere Teamspirit und die Hilfsbereitschaft der Kollegen macht dir den Einstieg in die Branche besonders angenehm.
Vorteile für Quereinsteiger im Tourismus
Ob als Skilehrer in Lech-Zürs am Arlberg, als Rezeptionistin am Bodensee oder als Wanderführer in der Alpenregion Bludenz – für Quereinsteiger hat der Tourismus in ganz Vorarlberg vielversprechende Chancen und attraktive Vorteile zu bieten.
1. Dein Hobby wird zum Beruf.
Du hast eine kreative Ader? Liebst es zu reisen? Oder wünschst dir, mehr mit Menschen zu tun zu haben? Im Tourismus machst du dein Hobby zum Beruf. Du findest in kaum einer Branche so viel Spielraum für Kreativität, so viel Menschlichkeit und so viele Reisegelegenheiten.
2. Du machst den nächsten Karriereschritt ohne Umwege.
Spielst du mit dem Gedanken, deinen Job zu wechseln, aber die Umschulungen schrecken dich ab? Dann solltest du einen Blick auf die Jobangebote im Tourismus werfen, denn die Qualifikationen vieler Berufe lernst du im praktischen Alltag. Und wo macht lernen mehr Spaß, als in einer Branche, in der Teamwork großgeschrieben wird.
3. Du verbindest Familien- und Arbeitsleben.
Kommst du gerade frisch aus der Elternzeit und möchtest die Gelegenheit nutzen, um etwas Neues auszuprobieren? Natürlich muss dein Job sich mit deinem Familienleben kombinieren lassen und darum ist der Tourismus mit seinen flexiblen Arbeitszeiten die perfekte Lösung für dich. Es gibt zahlreiche Arbeiten, denen du nachgehen kannst, wenn deine Kinder in der Schule sind. Zum Beispiel im Frühstücksteam des Hotels, als Servicekraft oder fleißige Hilfe in der Küche.
4. Du hast mit Menschen zu tun.
Das Beste daran, wenn man jeden Tag mit neuen Menschen zu tun hat, ist, dass es niemals langweilig wird. Es vergeht kein Tag, der ist wie der davor. Jeden Morgen startest du in ein neues Erlebnis und hast mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun.
5. Du siehst die Welt.
Unabhängig davon, ob du von Saison zu Saison an einen anderen Ort in dieser Welt reist, oder dir einen Arbeitsplatz in einem international besuchten Ferienort suchst, du lernst über deine Gäste ganz neue Kulturen kennen. Kaum eine andere Branche bietet die eine so tolle Möglichkeit, die bunten Facetten der Welt so zu erleben.
6. Aus- und Weiterbildungen als Karrieresprungbrett
Es gibt zahlreiche Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten, die dich in deiner Karriere ganz nach vorne bringen. Ob in der GASCHT, mit einer Lehre oder einer Fortbildung – du hast in Vorarlberg erstklassige Karrierechancen im Tourismus. Im Beitrag «Weiterbildungen und Kurse» kannst du dir schon jetzt einen kleinen Überblick verschaffen.
7. sicherer Job mit Zukunftspotential
Der Tourismus boomt und gute Mitarbeiter sind gefragter denn je. Das bedeutet, dass du dich für eine Branche entscheidest, die auch in Zukunft sichere Arbeitsplätze bietet und in der dir alle Türen für deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung offen stehen.
Die interessantesten Jobs für Quereinsteiger im Tourismus
Den passenden Job findest du am besten, wenn du ihn dir nach deinen persönlichen Qualifikationen aussuchst. Bist du sehr sprachbegabt und interessiert an anderen Menschen, bist du vielleicht die geborene Rezeptionistin oder Serviererin. Bist du bei Wind und Wetter am liebsten draußen, könntest du der perfekte Wander-Guide sein. Und wenn du morgens gerne lange schläfst und erst abends richtig auf Touren kommst, bist du vielleicht ein Barkeeper oder Nachtportier. Hier findest du eine Liste mit den interessantesten Jobs für Quereinsteiger im Tourismus:
Rezeptionist/in
Du liebst es, Gäste in ihrer Muttersprache, Englisch oder perfektem Deutsch zu empfangen und bist während des Aufenthalts ihre erste Bezugsperson bei Fragen, Anliegen oder Problemen.
Servierer/in
Als Teil des Restaurantteams unterstützt du deine Kollegen mit deiner flinken Art und begeistert deine Gäste mit deinem freundlichen, aufmerksamen Auftreten.
Barkeeper/in
Whiskey, Gin und Cocktails eröffnen dir eine faszinierende Welt, über die du schon immer gerne gefachsimpelt hast. Dir macht es aber auch nichts aus, bis spät in die Nacht zu arbeiten und dich mit dem letzten Gast an der Bar zu unterhalten.
Küchenhilfe
Als Küchenhilfe bist du die rechte Hand der Kochprofis und hast Gelegenheit, von den besten zu lernen. Die kreative Arbeit liegt dir und du bleibst ruhig, auch wenn es mal hektisch wird.
Buffetkraft
Ein abwechslungsreiches, schön angerichtetes Frühstücksbuffet verschönert den Gästen den Start in den Tag. Du hast alles im Blick, räumst Teller weg und servierst duftenden Kaffee.
Schankkraft
Zu Stoßzeiten sind die Kellnerinnen im Restaurant überglücklich, sich auf dich verlassen zu können. Während Sie Bestellungen aufnehmen, richtest du die Getränke her. Ein Teilzeitjob, der besonders flexibel ist oder mit anderen Jobs kombinierbar ist.
Zimmermädchen
Früh morgens oder spät abends sorgst du als Zimmermädchen im Hotel für Ordnung, damit sich deine Gäste rundum wohlfühlen können.
Mitarbeiter Back Office
Du blühst im Büro richtig auf und hast eine strukturierte, organisierte Arbeitsweise? Dann bist du die perfekte Ergänzung zu denen Kollegen an der Rezeption und kannst sie im Back Office unterstützen.
Nachtportier / Portier
Die Nacht ist dein Tag? Als Nachtportier empfängst du spät anreisende Gäste, heißt alle willkommen, die nachhause kommen und bist die Ansprechperson bei Problemen. Wenn du diese Aufgaben lieber tagsüber erfüllst, kannst du dich auch nach einem Job als Portier umsehen.
Croupiers in Casinos
Die Faszination Casino hat dich schon immer angezogen, die Spielregeln waren noch nie ein Problem für dich und du hast die schnelle Auffassungsgabe eines Croupiers? Meist bieten Casinos noch eine interne Kurzschulung und dann bist du bereit für deinen Einsatz.
Liftmitarbeiter
Als Liftmitarbeiter verbringst du viel Zeit an der frischen Luft und hilfst den Fahrgästen beim Einstieg, hast ein wachsames Auge auf den Liftbetrieb und bist mitten im Geschehen.
Wander-Guide
Du bist sportlich, fit und liebst die Natur. Wenn du dazu noch Entertainer-Qualitäten mitbringst, die deine Gruppe unterhalten, bist du der perfekte Wander-Guide.
Skilehrer
Wenn die weiße Decke sich über die Landschaft legt, schlagen Skifahrerherzen höher. Wenn es dir genauso geht, ist die beste Möglichkeit, dein Hobby zum Beruf zu machen, ein Job als Skilehrer.