
Vorarlberg ist #agreatplacetowork. Was das Arbeiten hier so besonders macht? Zahlreiche Tourismusbetriebe sind offiziell als «Great Place To Work®» (kurz GPTW) ausgezeichnet worden. Das Besondere daran ist, dass diese Auszeichnung von den Mitarbeitern verliehen wird. Über Befragungen und Evaluierungen macht die Organisation GPTW es möglich, dass das Team die Unternehmenskultur anonym bewertet und so ein ehrliches Bild vom Berufsalltag entsteht. Vor allem für Arbeitssuchende und neue Mitarbeiter ist das ein besonders wertvolles Argument.

Was ist ein Great Place To Work®?
Great Places to Work® gibt es in über 50 Ländern auf der ganzen Welt. Jeder Betrieb kann sich dem Zertifizierungsverfahren stellen und sich nach folgenden fünf Kriterien bewerten lassen:
- Glaubwürdigkeit (offene Kommunikation, kompetente Führung)
- Fairness (ausgewogene Vergütung, Neutralität ohne bevorzugen, Gerechtigkeit)
- Respekt (Förderung und Anerkennung, Zusammenarbeit, Fürsorge und Balance)
- Stolz (auf das was man selbst leistet, was das Team und das Unternehmen leistet)
- Teamgeist (Authentizität und Vertrauen, Arbeitsatmosphäre, Teamwork)
Für Mitbegründer von Great Place to Work® Robert Levering bedeutet das «Ein Great Place to Work® ist dort, wo man denen vertraut, für die man arbeitet, stolz ist auf das, was man tut und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen hat.» Quelle www.greatplacetowork.at
„Vorarlbergs Beste Arbeitgeber Tourismus“
Great Place To Work® hat in Zusammenarbeit mit der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Vorarlberg ein neues Projekt gestartet, bei dem sich die Vorarlberger Tourismusbetriebe als «Beste Arbeitgeber Tourismus» zertifizieren lassen können. Jeder Tourismusbetrieb mit mindestens 10 Mitarbeitern kann daran teilnehmen, sein Team einen 27 Items umfassenden Fragebogen zur Kultur am Arbeitsplatz ausfüllen lassen und eine Selbstevaluierung mit dem «Culture Brief» durchführen.
Vorarlbergs Beste Arbeitgeber Tourismus – 2018/19
Hotel Rössle in Röthis, Martin Koch GmbH
Was erwartet dich in einem Great Place To Work®?
Durch die anonyme Befragung der Mitarbeiter kristallisiert sich ein sehr ehrliches Bild vom Arbeitgeber und vom Berufsalltag im Unternehmen. Für kannst dir das vorstellen, als würde ein guter Freund von dir bereits in diesem Unternehmen arbeiten und dir ehrlich von seinen Eindrücken berichten. Ein GPTW Betrieb bietet seinem Team ein tolles Arbeitsklima, in dem sich die Mitarbeiter wohlfühlen, gefördert und unterstützt werden.
Wir haben mit drei Tourismusmitarbeitern darüber gesprochen, wie es ist, in einem Great Place To Work® zu arbeiten. Im persönlichen Interview haben uns Attila Pogány (Chesa Valisa), Omer Begović (PALAST Gastronomie) und Mohammad Abbassi (Gasthaus Mohren) einen Blick hinter die Kulissen gewährt.